• Umgang mit KI-Systemen

      • Liebe Eltern und Schüler:innen,

        hiermit weisen wir darauf hin, dass wir an unserer Schule die KI Tools der Fobizz - 101skills GmbH nutzen.

        Die Einbindung von KI in den schulischen Alltag ist wichtig, da der Umgang mit KI eine maßgebliche Zukunftskompetenz darstellt, die Schüler:innen auf die Anforderungen der digitalen Welt vorbereitet. Diese Tools ermöglichen nicht nur personalisiertes Lernen, sondern fördern auch kritisches Denken und unterstützen innovative Lehrmethoden. KI-Tools und eine kritische Auseinandersetzung mit KI-Inhalten sind jetzt schon Teil unserer Lebensrealität. KI wird den Schüler:innen auch in der Freizeit und später in der Arbeitswelt begegnen, daher ist eine produktive und reflektierte Integration in Schule und Unterricht nicht nur bedeutsam.

        Alle unterrichtenden Lehrerkräfte sind im Umgang mit diesen Tools geschult worden. Im Falle einer Verwendung einer KI durch die Lehrerpersonen werden die Schüler:innen darauf hingewiesen.

        Den Lernenden werden die KI Tools in Form von anonymisierten Klassenräumen bereitgestellt. Somit werden keine personenbezogenen Daten im System gespeichert. Schülerarbeiten werden spätestens nacht 7 Tagen automatisch gelöscht.

        Folgende Tools stehen den Schüler:innen zur Verfügung:

        • KI Chat
        • Bildgenerator
        • KI für Sprache (verfassen von Texten)
        • Personen Chat
        • PDF Chat (Zusammenfassung von Dokumenten)

        Fobizz garantiert uns, dass ihre Systeme datenschutzkonform sind und regelmäßig überprüft und angepasst werden.

        Über eine Schnittstelle zwischen fobizz und verschiedenen Sprachmodellen, wie z.B. GPT4 oder Aleph Alpha wird so ein sicherer Einsatz für Lehrkräfte und Schüler*innen gewährleistet. Die Nutzung der KI-Anwendungen ist dabei stets projektbezogen und an eine konkrete Aufgabe geknüpft, sodass der KI-Einsatz von der Lehrkraft pädagogisch begleitet wird.

        Unsere Lehrerkräfte verwenden KI Tools, um Schüler:innen individuelle Lernhilfen zu geben und passgenaue Lernmaterialien zu erstellen.

        KI basierte Feedbacktools dienen ausschließlich dazu, dass Lernende selbständig ihre Arbeitsergebnisse verbessern. Die Bewertung der Schülerleistung erfolgt grundsätzlich durch die Lehrperson.

        Im Unterricht werden die Schüler:innen im Umgang mit den KI Tools geschult.

        Nutzt ein Schüler oder eine Schülerin ein KI Tool für die Aufgabenbenbewältigung, so ist das grundsätzlich anzugeben (welche KI; welcher Prompt).

        Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

         

    • Anmelden